Katharina Elisabeth GoetheEin wirklich tolles Rezept und leicht nachzukochen ...
Nur beim Anfang, bei den Vorbereitungen, beim Putzen wird's schwierig ...
Daran scheitern viele ...
Und ohne diese Vorarbeiten klappt's mit dem ganzen Rezept nicht ...
Ich danke euch allen für eure viele Kommentare, für die vielen Besuche hier ...
Ich werde nicht den Kommentator des Jahres krönen, den mit den meisten Kommentaren, mir ist jeder Besucher, auch die stillen - die, die nicht kommentieren - wichtig und herzlich willkommen ...
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, mögen wir von Sorgen und
Leid so weit als möglich verschont bleiben, mögen sich die wichtigsten
unserer Wünsche erfüllen ...
Ach - beinahe vergessen ...
Der Wunsch vieler geht ja im nächsten Jahr in Erfüllung ...
Fast jeder wünscht sich mehr Zeit.
Und in 2012 haben wir alle einen Tag mehr Zeit ...
Deshalb heißt es bei mir im Jahr 2012 366 Tage - 366 Bilder ;-) ...
(die fehlenden Bilder von 2011 werden ganz sicher noch gezeigt, aber ich habe immer noch Probleme mit meinem Bilderordner, irgendwie "verstecken" die sich an ganz seltsamen Stellen)
Liebe Anette, das ist ja ein interessantes Rezept ;) Heute habe ich bei dir etwas nachgelesen, es ist immer sehr interessant auf deinem Blog.
Hoffe du bist gut im 2012 gelandet. Ich wünsche dir alles Gute fürs Neue Jahr
LG Esther
vom 07.01.2012, 23.11