365 Tage - 365 Bilder ...
Heute ein frühes Tagesbild, ich bin ab 10 Uhr unterwegs.
Mein Frühstück ...
Selbst gemachtes Joghurt mit klein geschnittenem Obst und
essbaren Blüten ...
Lecker und erfrischend ...
Allerdings nicht sonderlich sättigend *gg* ...
Ich bin ein Fan von selbst zubereitetem Joghurt, es gab Zeiten, da kam mir kein Fertigprodukt auf den Tisch ...
Vor vielen, vielen Jahren habe ich mir eine Joghurtmaschine gekauft und ihn noch nie bereut ...
Ich verwende zur Herstellung 0,75 l 1,5 %ige Milch, koche sie auf und lasse sie auf 38 Grad abkühlen. Dann rühre ich entweder einen fertig gekauften Joghurt oder einen aus Eigenproduktion hergestellten unter, verteile die Masse auf 6 Gläser, stelle sie in die Maschine und lass' den Ansatz 6-8 Stunden stehen. Das Gerät hält eine konstante Temperatur von 37 Grad ...
Der Joghurt wird erst fest, wenn er danach in den Kühlschrank kommt.
Haltbar ist der Ansatz ca. 10-14 Tage ...
Der Geschmack ist traumhaft ...
kein bisschen "sauer" - ganz mild ...
Lediglich die doch etwas flüssige Konsistenz wäre zu verbessern ...
Hallo - noch jemand da, der Joghurt selbst zubereitet?
Habt ihr einen Tipp, Trick wie er etwas schnittfester wird? ...
Ich las letztens etwas über die Zugabe von Magermilchpulver ...
Genug - ich muss mich stadtfein machen ...
Zuerst geht es nach Bensheim - meine orthopädischen Einlagen können abgeholt werden und ich bekomme eine
Laufbandanalyse erstellt.
Danach geht's nach Darmstadt - ich treffe mich mit 2 mir schon lang bekannten Twitterer.
Frau Lollyblop,
Frau Towanga, ich freu mich auf euch.
Und auf einen großen Eisbecher ...
Vorsätze:
Ich kaufe keine Schuhe
Ich kaufe keine Bücher
Ich kaufe keine Teelichtgläser
Ich kaufe keine Kerzen
Ich kaufe keine Servietten
Ich kaufe keine Schokolade
Ich kaufe keine weißen Blusen und/oder T-Shirts ...
Magermilchpulver half bei uns nicht, da wurde ein wenig Sofort-Gelatinepulver eingerührt.
vom 19.07.2010, 13.17
Oh - Danke für den Tipp, dass werde ich gleich morgen ausprobieren ...