Hier ein deutliches Beispiel dafür, wie sich die Veränderung der Blende auf das Foto, insbesondere auf den Hintergrund auswirkt ...
Bild 1 - kleine Blendenzahl, (2,8) bedeutet die Blende ist weit geöffnet - folglich eine kurze Belichtungszeit (1/1600 s). Nur die vorderste Ebene wird scharf dargestellt , der Hintergrund ist verschwommen ...
Bild 2 - die Blende wird verschlossen - Blendenzahl erhöht (11) - dadurch verlängert sich die Belichtungszeit ( 1/80 s), die Tiefenschärfe nimmt zu ...
Wenn der weiße Flieder wieder blüht ...
Aufgenommen gestern Abend im Biergarten ...
Bei herrlichstem Biergartenwetter.
Es ist so schwül, ich befürchte, dass demnächst ein Gewitter für Abkühlung sorgen wird ...
Die Abkühlung wird dann wohl bis Montag anhalten ...
ganz egal, hauptsache:
weisser flieder *ggg*.
lg kelly
vom 30.04.2010, 15.46