Passend zum derzeitigen winterlichen Wetter ...
>>>
Glögg<<< ist ein schwedischer Glühwein ...
Und sicherlich erkennt ihr gleich, dass das Foto beim Möbelschweden entstanden ist.
Ich trinke, wenn überhaupt, Glühwein nur zur Weihnachtszeit, meist nur auf dem Weihnachtsmarkt.
Nach Weihnachten schmeckt er mir nicht mehr.
In der Wintersaison 2012/2013 habe ich bislang - und dabei wird es bleiben - nur 2 Becher getrunken.
Einen auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt, den habe ich mir mit Frau Wörmchen geteilt, den anderen hatte ich beim alljährlichen winterlichen Terrassenfest bei Fam. Nachbar ...
Meist hole ich mir beim Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt einen dicken, fetten Lippenherpes ...
Wenn Glühwein, dann am liebsten einen selbst gepanschten, aus selbst gespülten Bechern ;-) ...
Der Winter hat uns derzeit fest im Griff, auch hier in der klimatisch meist bevorzugten Gegend Deutschlands ist es recht kalt, auch hier hatten wir heute mit Blitzeis zu kämpfen ...
In der Regionen standen für Stunden die >>>
Straßenbahnen<<< still, der Frankfurter Flughafen war zeitweise geschlossen ...
Ich habe weniger gekämpft, ich habe das Haus heute nicht verlassen, der Liebste musste die Fläche vor unserem Haus heute mehrere Male vom Eise befreien.
Wobei - befreien ist das falsche Wort. Teilweise wurde mit Splitt gestreut, teilweise musste mit Salz gearbeitet werden.
Und denkt daran, offiziell haben wir erst seit einem Monat Winter, es bleiben uns noch 2 Monate um sich über die winterlichen Verhältnisse zu beschweren, um über die Kälte und über den Schnee und über das Eis zu jammern ;-) ...
Nein, nein, ich jammere nicht über das Wetter, es wäre mir aber recht, wenn am 30. Januar um 5.10 Uhr morgens der Flughafen von Frankfurt zumindest für Starts geöffnet wäre ;-)